Wir beraten ganzheitlich, 
       Ihren Erfolg vor Augen!

              Steuerkanzlei Alexandra Kurz

Tägliche Steuernews

27.11.2023

Wachstumschancengesetz geht in den Vermittlungsausschuss

Das Wachstumschancengesetz muss im Vermittlungsausschuss nachverhandelt werden: Am 24. November 2023 verwiesen die Länder das Vorhaben zur grundlegenden Überarbeitung in das gemeinsame Gremium von Bundesrat und Bundestag. Weiterlesen

22.11.2023

Steuerliche Gestaltung: Mietverhältnis mit Spendenvereinbarung

Eine gemeinnützige Stiftung betreibt in einem angemieteten Geschäftshaus ein Museum und hat mit der Vermieterin im Zusammenhang mit dem Mietverhältnis aus steuerlichen Gründen eine Spendenvereinbarung getroffen. Über rechtliche Folgen entschied nun das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main. Weiterlesen

16.11.2023

Dienstwagen: Parkplatz und geldwerter Vorteil

Zahlen Arbeitnehmer an ihren Arbeitgeber für ihren Firmenwagen Miete für einen Parkplatz, so mindert dies den geldwerten Vorteil für die Nutzung des Dienstwagens. Dies hat das Finanzgericht (FG) Köln entschieden. Das Finanzamt hat allerdings Revision beim Bundesfinanzhof eingelegt. Weiterlesen

13.11.2023

Vereinfachung im Grundbuchrecht für Unternehmen

Unternehmen, die eine Telekommunikationsanlage oder eine Anlage zur Erzeugung erneuerbarer Energie errichten wollen, sollen künftig einfacher Einsicht ins Grundbuch nehmen können. Das sieht ein Vorschlag des Bundesjustizministeriums zur Änderung der Grundbuchverfügung (GBV) vor. Weiterlesen

08.11.2023

Nur ein Drittel kümmert sich um den eigenen digitalen Nachlass

E-Mail-Postfächer, Profile in sozialen Medien, die PIN für das Smartphone: Nur ein gutes Drittel der User (37 Prozent) kümmert sich darum, was nach dem eigenen Tod mit dem digitalen Erbe geschieht. 16 Prozent haben ihren digitalen Nachlass vollständig geregelt – und 21 Prozent teilweise. Weiterlesen

Mitgliedschaften
Leistungen

Für Privatpersonen

Sie haben die Pflicht Steuern zu zahlen und deshalb auch das Recht Steuern zu sparen.
Wir helfen Ihnen dabei!

  • Erstellung Ihrer jährlichen Einkommensteuererklärung
  • Prüfung Ihres Einkommensteuerbescheides
  • Persönlicher Ansprechpartner in unserer Kanzlei

Für Unternehmen

Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuerzahlen. Die Kenntnis aber häufig.
Wir unterstützen Gewerbetreibende, Freiberufler, Personen- und Kapitalgesellschaften.

  • Finanzbuchhaltung
  • Jahresabschluss
  • Betriebliche Steuern

© 2021 Kurz Steuerkanzlei